Voltigieren

Allgemeine Infos

Was bringt Voltigieren?

Bewegung ist das A und O für die gesunde Entwicklung unserer Kinder. Immer mehr Kinder leiden durch einen akuten Bewegungsmangel an Übergewicht, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und motorischen Defiziten.
 

Voltigieren ist eine tolle Sportart, bei der der ganze Körper trainiert wird, u. a. Kraft, Kondition, Koordination, Gleichgewicht, Konzentration und Beweglichkeit. Außerdem lernen die Kinder in der Trainingsgruppe Kameradschaft, Teamfähigkeit und nicht zu vergessen Verantwortungsbewusstsein für den Sportgefährten Pferd.

Was bedeuten eigentlich die Leistungsklassen der Turniergruppen 
S - M - L - A - E?

Die Gruppen werden durch die erreichten Wertnoten in verschiedene Leistungsklassen eingeteilt, so dass sie beim Turnier gegen ähnlich starke Gruppen starten.

Alle Turniergruppen turnen Pflicht und Kür im Galopp.

Die zu turnenden Pflichtübungen werden immer schwieriger.

Auch die Küren werden immer spektakulärer.

Die Bezeichnung ist etwas irreführend:

E - Einsteiger
A - Anfänger
L - Leicht
M - Mittelschwer
S - Schwer

Man darf aber die A-Gruppe nicht mit der Anfängergruppe verwechseln. 
Um in einer A-Turniergruppe zu turnen, muss man in der Regel schon mehrere Jahre voltigiert haben. Schließlich muss die Pflicht und Kür (incl. Aufsprung) im Galopp gezeigt werden.

Dementsprechend ist L (Leicht) auch nicht wirklich "leicht" sondern noch anspruchsvoller als "A".

S ist die höchste Klasse (vielleicht mit der Bundesliga im Fußball zu vergleichen)

Je nach den erreichten Wertnoten steigt die Gruppe in eine höhere Leistungsklasse oder kann auch in eine tiefere Leistungsklasse zurückgestuft werden.


 
 

Voltigieren bei uns

In unseren Voltigiergruppen haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, unter der Leitung von ehrenamtlichen Trainern, spielerisch und altersgerecht zu voltigieren, Freundschaften zu schließen und gemeinsam den Umgang mit dem Pferd zu erlernen. Dabei achten wir darauf, dass kein Kind über- oder unterfordert wird. 
 

Wir achten darauf, dass Ihr Kind in eine dem Leistungsstand entsprechende Gruppe eingeteilt wird. 

Theorie

Ein Einblick in die Theorie

Abzeichen

Auf dem Zeltlager ist es möglich das Voltigierabzeichen abzulegen. Das Buch "Die Voltigierabzeichen" von Ute Lockert und Ulrike Rieder ist dafür die Grundlage und bietet viel Wissen rund ums Voltigieren und den Pferdeführerschein.

Autoren: Ute Lockert und Ulrike Rieder
Verlag: FN Verlag 
ISBN-10: 3885428776
ISBN-13: 978-3885428770
Preis: 16,90 €

Pferdeführerschein

Auf dem Zeltlager ist es auch möglich den Pferdeführerschein zu machen. Dafür ist sowohl oben stehendes Buch Grundlage, als auch das Buch "Pferdeführerschein Umgang" 

Autor: Isabelle von Neumann-Cosel
Verlag: FN Verlag 
ISBN-13: 978-3-88542-816-9 
Preis: 14,90 € (Stand 2020)

Schleifenfarben

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. 

VITAE CONVALIS

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.